
»Wir brauchen innovative, kreative Lösungen.«
»Wir brauchen innovative, kreative Lösungen.«
Jeder Einzelne braucht Raum zum Wohnen. Dabei sind die Erwartungen so vielfältig wie die Menschen: Familien, Alleinstehende, mit kleinem und großem Geldbeutel. Viel Engagement in persönlichen Gesprächen im Landtag in Düsseldorf oder bei der Bezirksregierung in Köln habe ich eingebracht, um das Thema „Wohnen“ für Jülich voranzubringen.
Jülich ist das zweite Jahr in Folge Spitzenreiter im Kreis Düren in Sachen Wohnungsbau. 2024 wurden Baugenehmigungen für 373 Wohneinheiten erteilt, 2023 immerhin 239. Von der Landesregierung haben wir dafür ein großes Lob erhalten.
Das gilt für Ausweisung von neuen Wohnquartieren wie „Gut Nierstein“ ebenso wie Wohnraum in seiner Vielfalt – je nach den Bedürfnissen: Sozialer Wohnungsbau ist am Buchenweg bereits großartig gelungen und weiterer entsteht gerade an der Schneiderstraße.
Familien und Alleinstehende haben am Ginsterweg ein Zuhause gefunden, am Sandweg in Güsten sind ebenfalls alle Bauplätze bereits vergeben. Mit dem Schirmer-Quartier ist außerdem Raum für betreutes Wohnen von Senioren dazu gekommen. Dazu sind alternative Wohnformen in der Tiny-Haus-Siedlung an der Lindenallee möglich.
ist in Jülich Wohnraum für Menschen mit Behinderungen. Für dieses inklusive Wohnprojekt eines Privatinvestors ist die Baugenehmigung bereits erteilt.