Strukturwandel

Wichtige Impulse für den Strukturwandel

Follow the Fuchs

Für mich hat der Besuch des Kanzlers vor allem eins gezeigt: Der Strukturwandel wird ernst genommen – und zwar ganz oben. Kein Geldkoffer, aber ein echtes Signal der Unterstützung. Jetzt geht es darum, Vertrauen zu stärken und die Chancen zu nutzen, die der Wandel bietet. Unsere Region ist bereit.

Der Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz war genau das Signal, das wir gebraucht haben: Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist nicht nur eine regionale Aufgabe – er ist Chefsache. Und das hat man gespürt. Der Kanzler ist nicht gekommen, um fertige Lösungen zu präsentieren, sondern um zuzuhören, sich einzubringen, mit uns auf Augenhöhe zu sprechen.
Für mich war das ein starkes Erlebnis. Es war deutlich, wie ernsthaft er sich mit unseren Themen auseinandersetzt – mit den Chancen, aber auch mit den Sorgen, die der Wandel mit sich bringt. Niemand erwartet, dass in Berlin über Nacht alles entschieden wird. Aber zu wissen, dass wir mit unseren Anliegen gehört werden, macht einen Unterschied.

Klar ist auch: Es muss schneller gehen. Planungen, Genehmigungen, Umsetzungen – wir brauchen mehr Tempo, um den Wandel aktiv zu gestalten. Genau das haben wir angesprochen, und ich hatte den Eindruck, dass das angekommen ist.

Was mir wichtig ist: Der Strukturwandel ist keine Bedrohung, sondern eine große Gelegenheit. Für neue Jobs, für innovative Ideen, für eine lebenswerte Zukunft. Und genau daran arbeiten wir – mit Unterstützung von Land, Bund und vor allem mit ganz viel Engagement hier vor Ort. Dieser Tag hat uns gezeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg. Und wir gehen ihn nicht allein.

Jetzt weitersagen

Das könnte dich auch interessieren