Die Einweihung des „Starter“ war ein bedeutender Moment für unsere Region. Dieses Gebäude steht für weit mehr als nur neue Büroflächen – es ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass wir den Strukturwandel hier bei uns vor Ort aktiv gestalten. Nach Jahren des Umbruchs und vieler Herausforderungen kommt hier nun ein Ort zusammen, der Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit verkörpert.
Der „Starter“ mit seinen 1.755 Quadratmetern bietet flexible Büroräume und großzügige Flächen für Austausch und Kommunikation. So entstehen Räume, in denen Ideen wachsen und neue Impulse für den Energie- und Strukturwandel entwickelt werden können. Dass 65 Prozent der Flächen bereits vermarktet sind, zeigt die hohe Nachfrage und das große Interesse an unserem Brainergy Park. Es freut mich sehr, dass wir mit dem Wasserstoffzentrum und dem Forschungszentrum Jülich starke Partner gewinnen konnten – das Interesse ist so groß, dass schon bald 110 Mitarbeitende hier arbeiten wollen.
Dieser Bau widerlegt die Kritik, es werde noch „kein Schraubenzieher“ gerührt im Strukturwandel. Im Gegenteil: Wir arbeiten mit großer Dynamik und enger Abstimmung zwischen Kommunen, Land und Bund zusammen – und das mit Erfolg. Für viele Jahre war unsere Region von Unsicherheit geprägt, doch der „Starter“ ist ein klares Zeichen: Hier entstehen echte Perspektiven, nicht nur für Wissenschaftler in weißen Kitteln, sondern auch für Handwerker, Techniker und viele andere Menschen, die unsere Region mit Leben füllen.
Mit diesem Neubau schaffen wir einen Ort der Begegnung, der die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wirtschaft fördert und damit eine Antwort auf die Zukunftsfragen unserer Zeit gibt. Gerade in einer Phase, in der der Strukturwandel für viele eine Herausforderung ist, senden wir damit ein wichtiges Signal: Wir sind auf einem guten Weg, und hier entsteht nachhaltiges Wachstum.
Die Einweihung hat gezeigt, dass wir mit vereinten Kräften große Schritte machen – und dass der Brainergy Park mehr als nur ein Projekt ist, sondern ein Motor für die ganze Region. Wir setzen damit ein klares Zeichen für Fortschritt, Innovation und Zusammenhalt.