Strukturwandel

Förderung für den Hub

Follow the Fuchs

Ein Meilenstein für unsere Region – mit dem Brainergy Hub schlagen wir das nächste große Kapitel im Strukturwandel auf. 67,5 Millionen Euro Förderung, 300 neue Arbeitsplätze im Hub, 4.000 im gesamten Park bis 2035 – das ist nicht nur Zukunft, das ist greifbare Realität für Jülich und das Revier. Ich bin stolz, Teil dieses Aufbruchs zu sein.

Ich bin unglaublich stolz, dass wir mit dem Brainergy Hub im Brainergy Park Jülich ein echtes Leuchtturmprojekt auf den Weg bringen konnten. Dass wir jetzt mit 67,5 Millionen Euro aus Strukturstärkungsmitteln gefördert werden, zeigt, welche große Bedeutung unser Vorhaben für das Rheinische Revier – und weit darüber hinaus – hat. Diese Summe ist nicht nur beeindruckend, sie ist eine klare Bestätigung für den Weg, den wir gemeinsam eingeschlagen haben.

Auf rund 22.800 Quadratmetern entsteht mit dem Hub nicht nur ein architektonisch herausragender Bau, sondern auch ein kraftvoller Impulsgeber für die gesamte Region. Der Brainergy Hub wird Platz für rund 300 Arbeitsplätze bieten – und das ist erst der Anfang. Denn unser Ziel ist klar: Bis 2035 sollen im gesamten Brainergy Park 4.000 neue, zukunftsfähige Arbeitsplätze entstehen. Genau solche Projekte braucht der Strukturwandel – und genau solche Projekte treiben wir hier vor Ort mit ganzer Kraft voran.

Der Brainergy Hub wird aus einem modernen Holzhybridbau errichtet, dessen unverwechselbare Struktur aus quadratischen Holzmodulen und einer spektakulären, 73 Meter durchmessenden Rundkonstruktion schon jetzt Aufsehen erregt. Mit einem See, weitläufigen Freiflächen, modernen Arbeitsbereichen, einem Gastronomiebereich, Eventflächen und einer Dachterrasse wird der Hub nicht nur Arbeitsort, sondern ein echter Begegnungsraum sein – für Menschen, Ideen und Zukunftslösungen.

Ich bin froh und dankbar, dass wir diesen Weg mit starken Partnern gehen: Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus Niederzier und Titz, mit dem Kreis Düren und mit viel Rückhalt aus der Landespolitik, etwa durch Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und unsere Landtagsabgeordnete Patricia Peill, die das Projekt von Beginn an eng begleitet hat. Ohne diesen Zusammenhalt und diesen gemeinsamen Willen wäre ein Projekt dieser Größenordnung nicht möglich gewesen.

Der Bauantrag wird noch in diesem Monat gestellt, die Grundsteinlegung ist schon für nächstes Jahr geplant – und 2026 soll der Brainergy Hub eröffnen. Ich kann es kaum erwarten, wenn sich hier die Türen öffnen und wir zeigen können, was im Strukturwandel wirklich möglich ist: Mut, Innovation und echte Zukunftsperspektiven – direkt hier in Jülich.

Jetzt weitersagen

Das könnte dich auch interessieren