Der Kulturbahnhof Jülich ist längst mehr als nur ein Veranstaltungsort – er ist eine echte Bühne für die vielfältige Kultur, das Brauchtum und die Information in unserer Stadt. Deshalb unterstützen wir als Stadt Jülich den Kulturbahnhof jetzt für weitere fünf Jahre finanziell, um Personal- und Betriebskosten abzusichern.
Seit 1995 bringt der Trägerverein „Kultur im Bahnhof“ hier Leben rein. In all den Jahren hat sich der Kulturbahnhof als fester Bestandteil unseres Stadtlebens etabliert. Cornel Cremer, der Geschäftsführer, bringt es auf den Punkt: „Seit mehr als 25 Jahren erfüllen wir unseren Gästen ihre Wünsche nach Film, Kleinkunst, Musik, Comedy, Literatur und Brauchtum. Unser Anspruch ist es, stets ein zeitgemäßes und ansprechendes Portfolio anzubieten und die Bedürfnisse unseres Klientels zu befriedigen.“ Und es bedeutet dem Team viel, dass wir ihnen mit der gesicherten Finanzierung auch unseren Respekt zeigen.
Für mich ist das Engagement des Vereins immer wieder beeindruckend. Ich sage gern: „Jede gut besuchte Veranstaltung überzeugt mich einmal mehr, mich der hervorragenden und unermüdlichen Arbeit des Vereins zu verpflichten.“
Der Kulturbahnhof ist ein Ort, der Menschen jeden Alters zusammenbringt – genau das, was wir uns für unsere Stadt wünschen. Unser Dezernent Thomas Mülheim bringt es ebenfalls auf den Punkt: „Es liegt uns sehr am Herzen, dieses Kernziel des Vereins zu unterstützen.“
So sorgen wir gemeinsam dafür, dass Kultur in Jülich lebendig bleibt und der Kulturbahnhof weiterhin ein lebendiger Treffpunkt für alle bleibt.