
»Kultur und Brauchtum gehören gerade bei uns zur DNA«
»Kultur und Brauchtum gehören gerade bei uns zur DNA«
„Jülich ist reich“. Was Herzog Wilhelm V. im 16. Jahrhundert schon wusste, gilt heute immer noch. Nicht Geld und Gold waren die Pfund, sondern die kulturelle Vielfalt und die gilt für Jülich ganz besonders.
Für mich gilt: Nicht nur dabei sein, sondern mittendrin. Brauchtum und Kultur ist mir ein wichtiges Anliegen.
Vom Schützenwesen, ich gehöre der Historischen St. Antonii- und St. Sebastiani-Armbrust-Schützenbruderschaft an, über unser Maibrauchtum, bei dem ich regelmäßig an den Umzügen teinehme, bis zum Karneval. Gleich in mehreren Gesellschaften bin ich aktiv und stehe auch selbst auf der Bühne.
Brauchtum ist wichtig als Kitt unserer Gesellschaft. Das gemeinsame Feiern und Erleben sorgt für generationsübergreifenden Gemeinschaftssinn, den ich aktiv unterstütze. Im Ehrenamt wird eingeübt, was so wichtig ist: Füreinander Verantwortung übernehmen.
Unsere Stadt atmet Kultur! Gerne setze ich mich dafür ein, dass wir Musik, Kunst, Theater und Kleinkunst eine Bühne in der Stadt geben. Wichtigster Baustein ist inzwischen der Kulturbahnhof geworden. Dem Trägerverein „Kultur im Bahnhof“ ein verlässlicher Partner und Mitglied der ersten Stunde zu sein, ist für mich ein Herzensanliegen.