Dafür stehe ich

Kultur und Brauchtum

»Kultur und Brauchtum gehören gerade bei uns zur DNA«

Gemeinschaft feiern

Lebendiges Vereinsleben sorgt für Zusammenhalt

„Jülich ist reich“. Was Herzog Wilhelm V. im 16. Jahrhundert schon wusste, gilt heute immer noch. Nicht Geld und Gold waren die Pfund, sondern die kulturelle Vielfalt und die gilt für Jülich ganz besonders.

Für mich gilt: Nicht nur dabei sein, sondern mittendrin. Brauchtum und Kultur ist mir ein wichtiges Anliegen.
Vom Schützenwesen, ich gehöre der Historischen St. Antonii- und St. Sebastiani-Armbrust-Schützenbruderschaft an, über unser Maibrauchtum, bei dem ich regelmäßig an den Umzügen teinehme, bis zum Karneval. Gleich in mehreren Gesellschaften bin ich aktiv und stehe auch selbst auf der Bühne.

Brauchtum ist wichtig als Kitt unserer Gesellschaft. Das gemeinsame Feiern und Erleben sorgt für generationsübergreifenden Gemeinschaftssinn, den ich aktiv unterstütze. Im Ehrenamt wird eingeübt, was so wichtig ist: Füreinander Verantwortung übernehmen.

Unsere Stadt atmet Kultur! Gerne setze ich mich dafür ein, dass wir Musik, Kunst, Theater und Kleinkunst eine Bühne in der Stadt geben. Wichtigster Baustein ist inzwischen der Kulturbahnhof geworden. Dem Trägerverein „Kultur im Bahnhof“ ein verlässlicher Partner und Mitglied der ersten Stunde zu sein, ist für mich ein Herzensanliegen.

Jetzt weitersagen

Jugend gestaltet Stadt – mit Ideen, Energie und echter Haltung

Was hier in den letzten Monaten durch das Engagement der Jugendlichen entstanden ist, verdient echten Respekt. Zum dritten Mal haben…
Jetzt lesen

Seite an Seite

Der Kulturbahnhof Jülich ist längst mehr als nur ein Veranstaltungsort – er ist eine echte Bühne für die vielfältige Kultur,…
Jetzt lesen

Jülich steht für Kreativität – FreeStyle NRW

Im vergangenen Jahr durften wir in Jülich erleben, wie viel künstlerisches Potenzial in unseren Kindern und Jugendlichen steckt. Rund 350…
Jetzt lesen

Stadtbücherei

Bibliotheken und Archive verändern sich – sie entwickeln sich weiter zu Orten, an denen Wissen nicht nur gesammelt, sondern auch…
Jetzt lesen

Gratulation zu Rurblümchen – 99 Jahre voller Blüte

Ich erinnerte mich in meiner Rede an einen besonderen Moment: Als das Rurblümchen-Ballett einst als erste etablierte KG-Abordnung bei den…
Jetzt lesen

Hexenturmorden

Auch wenn inzwischen etwas Zeit vergangen ist, denke ich noch oft und gerne an den Augenblick zurück, als mir der…
Jetzt lesen

Musikschule Jülich

Nach Jahren der Unsicherheit ist jetzt der Weg frei: Die Stadt Jülich übernimmt ab 2024 das Personal der Musikschule. Für…
Jetzt lesen

Ehrenamt versilbert

Ehrenamt ist einer der Grundpfeiler unserer Stadt. Menschen, die ihre Zeit, ihre Energie und ihr Herzblut über Jahre – oft…
Jetzt lesen

Das könnte dich auch interessieren

Sport

Grün

Familie

Strukturwandel