Dafür stehe ich

Familie

»Wir sind in Jülich eine große Familie«

Jülich ist familienfreundlich

„Füreinander – miteinander“ Das ist eine der Leitlinien für Jülich.

Mit den grandiosen Angeboten von Musikschule über Stadtbücherei, von kostenlosem Kindertheater im Renaissancegarten unserer Zitadelle, den kostenfreien Angeboten durch den Kulturrucksack, mit einer vielfältigen Schullandschaft ist Jülich bestens aufgestellt.

Das sind Herzblutanliegen für deren Erhalt ich mich einsetze.
Deutlich positioniere ich mich gegen die Wiedereinführung der KiTa-Gebühren, wie sie derzeit für den Kreis Düren auf der Tagesordnung stehen.

Wichtig ist mir, dass Familien auch in der Not Hilfe finden: Soziale Netzwerke sind auf der Internetseite „Jülich hilft“ gebündelt. Seit 2022 koordiniert die Stadt dieses Angebot.

Mitbestimmung! Jugendliche finden in Jülich Gehör: In einem Brief hatten mich Jugendliche gebeten, eine Pumptrackanlage zu errichten. Sie ist umgesetzt. Aus den Jugendeinrichtungen kam der Wunsch, die Bolzplätze zu ertüchtigen und neue anzulegen. In der Stadt sind die Wünsche schon Realität – auf den Dörfern entstehen sie gerade noch.

Für das Jugendparlament und den Seniorenbeirat habe ich natürlich auch immer ein offenes Ohr, das zeige ich durch meine Anwesenheit in den Sitzungen – wann immer es mir möglich ist.

Arbeitswelt und Familie unter einen Hut zu bringen ist kein einfaches Unterfangen. Ich habe in meiner Doppelposition als Bürgermeister und Geschäftsführer des Familienparks Brückenkopf-Park vorangetrieben, dass in allen Ferien – nicht nur im Sommer – Betreuungsangebote vorgehalten werden. Das gelingt durch ein gutes Netzwerk mit den Offenen Ganztagsgrundschulen.

Jetzt weitersagen

Der Pumptrack

Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich den Brief von Milan und Marco auf meinem Schreibtisch liegen…
Jetzt lesen

Lösungsorientiert

Die Zitadelle ist ein bedeutender Ort für Kultur und Begegnung in Jülich – gleichzeitig stellt ihr denkmalgeschütztes Pflaster in den…
Jetzt lesen

Gemeinsam feiern

Das Pädagogische Zentrum der Zitadelle war für einen Tag fest in der Hand der älteren Generation. Der Seniorenbeirat der Stadt…
Jetzt lesen

Feste Institution

Wenn ich an den Donnerstagstreff im Brückenkopf-Park denke, dann fällt mir als Erstes eines ein: Hier wird Gemeinschaft gelebt –…
Jetzt lesen

Stadtbücherei

Bibliotheken und Archive verändern sich – sie entwickeln sich weiter zu Orten, an denen Wissen nicht nur gesammelt, sondern auch…
Jetzt lesen

Patenschaft für den Herzenswunschwagen

Vor einiger Zeit hat die Stadt Jülich die Patenschaft für den Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser übernommen. Als Richard Schumacher mich auf…
Jetzt lesen

Quantensprung für lebendige Entdecker

Der Brückenkopf-Park ist schon lange weit mehr als ein Geheimtipp – er ist ein echtes Familien-Highlight für unsere gesamte Region.…
Jetzt lesen

Wichtiger Baustein unsere Demokratie

Anfang des Jahres durfte ich im großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses das 20-jährige Jubiläum unseres Jugendparlaments Jülich mitfeiern. Es war…
Jetzt lesen

Familien Sicherheit geben – auch in den Ferien

In Jülich gibt es Orte, an denen Kinder einfach Kind sein dürfen – mit Dreck an den Händen, Fantasie im…
Jetzt lesen

Jugend gestaltet Stadt – mit Ideen, Energie und echter Haltung

Was hier in den letzten Monaten durch das Engagement der Jugendlichen entstanden ist, verdient echten Respekt. Zum dritten Mal haben…
Jetzt lesen

Das könnte dich auch interessieren

Grün

Kultur und Brauchtum

Sport

Dorfentwicklung