Familie

Feste Institution

Follow the Fuchs

Den Donnerstagstreff gibt es genauso lange, wie ich Bürgermeister dieser schönen Stadt sein darf. Organisiert wird er Marlies Keil, der ich seit Jugendtagen über die Familie eng verbunden bin. So war es mir eine große Freude, zum Jubiläum als Gratulant dabei zu sein.

Wenn ich an den Donnerstagstreff im Brückenkopf-Park denke, dann fällt mir als Erstes eines ein: Hier wird Gemeinschaft gelebt – mit viel Herz, Verlässlichkeit und Freude am Miteinander. Und genau deshalb war es mir wichtig, bei der Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen persönlich vorbeizuschauen.

Seit 2015 treffen sich Seniorinnen und Senioren immer am zweiten Donnerstag im Monat im Brückenkopf-Park. Von März bis Oktober ist das Glashaus am Lindenrondell ein Ort der Begegnung. Und was für einer! Es gibt Zoobesuche, Sportangebote, Vorträge, aber auch Poesie- oder Traumreisen – immer etwas anderes, immer mit viel Liebe vorbereitet. Diese Idee hatten damals Gisela Booz und Marlies Keil, und sie haben sie gemeinsam mit der damaligen Geschäftsführerin des Parks, Dorothee Esser, verwirklicht. Seitdem ist viel passiert – vor allem aber ist etwas gewachsen: ein fester Treffpunkt, ein kleines Stück Zuhause für viele.

Bei der Jubiläumsfeier war das Glashaus bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Stimmung war fröhlich, die Gesichter vertraut. Marlies Keil hat mit einem kurzen Händeklatschen die Runde begrüßt und direkt gesagt: „Lassen Sie uns sofort anfangen, damit der gesellige Teil länger dauern kann!“ – das sagt eigentlich schon alles über die Atmosphäre an diesem Tag.

Und dann war da dieser besondere Moment, in dem ich eine kleine Überraschung verraten durfte: Marlies Keil wird auf Vorschlag der Vorsitzenden des Seniorenbeirats, Hannelore Stöber-Steinbrecht, die Ehrenmedaille der Stadt Jülich erhalten. „Marlies hat unfassbar viel für die Stadt und für Sie gearbeitet,“ habe ich bei meiner Ansprache gesagt. „Die Auszeichnung geht an genau die richtige Person.“ Das meine ich auch heute noch so.

Natürlich gab es auch Musik, eine sehr talentierte elfjährige Geigerin, ein Sketch der Seniorentheatergruppe – und ja, auch ein bisschen Eierlikör, zumindest symbolisch. Es wurde gelacht, gesungen, geklatscht. Es war ein Tag, der gezeigt hat: Der Donnerstagstreff ist mehr als nur ein Termin. Er ist ein Stück Lebensfreude, das wir in unserer Stadt nicht mehr missen wollen.

Ich freue mich auf viele weitere Donnerstage mit Ihnen!

Jetzt weitersagen

Das könnte dich auch interessieren