Wohnen

Wohnprojekt an der Schweizer Straße

Follow the Fuchs

Bezahlbarer Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf – er ist ein Stück Sicherheit und Heimat. Deshalb habe ich mich persönlich auf den Weg nach Düsseldorf gemacht, um für dieses zukunftsweisende Projekt an der Schweizer Straße zu kämpfen. Hier schufen wir Lebensraum, der Generationen verbindet und die Wohnqualität in Jülich auf ein neues Level hebt.

An der Schweizer Straße ist ein neues Kapitel bezahlbaren Wohnens in Jülich aufgeschlagen worden. Auf rund 7.500 Quadratmetern sind 92 barrierefreie Wohnungen entstanden, die heute bereits vielen Menschen als echtes Zuhause dienen. Von Altenwohnungen über Familienwohnungen bis hin zu speziellen Gruppenwohnungen für betreutes Wohnen – hier findet Vielfalt Platz. Ergänzt wird das Angebot durch eine moderne Tagespflegeeinrichtung, die den sozialen Zusammenhalt in der Nachbarschaft stärkt.

Dieses Projekt zeigt, wie wichtig es ist, Wohnraum zu schaffen, der nicht nur bezahlbar ist, sondern auch den Bedürfnissen aller Generationen gerecht wird. Die Zusammenarbeit zwischen Stadt, Kreis und Investoren hat sich dabei als Erfolgsmodell erwiesen – für eine lebendige, sozial verträgliche Stadtentwicklung in Jülich. Dank Fördermitteln aus NRW bleiben die Mieten weiterhin erschwinglich, sodass sich auch Menschen mit Wohnberechtigungsschein hier sicher und gut aufgehoben fühlen können.

Jetzt weitersagen

Das könnte dich auch interessieren