Stadt­entwicklung

Sitz und Stimme des Stadtmarketing e.V.

Follow the Fuchs

Verwaltung und Verein arbeiten enger zusammen – großartig, wenn Jülicherinnen und Jülicher sich so engagieren und ihre Ideen, Engagement und Zeit Seite an Seite mit uns für unsere Heimatstadt einbringen.

Wir haben einen wichtigen Schritt für die Zukunft unserer Stadt getan: Gemeinsam mit dem Vorstand des Vereins Stadtmarketing Jülich habe ich eine neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet – ein klares Bekenntnis zu noch mehr Miteinander zwischen Verwaltung und Verein.

Rückblick: Schon 1995 wurde mit einem Ratsbeschluss der Grundstein für das Stadtmarketing gelegt – mit der Vision, Jülich als starken Wirtschaftsstandort, lebenswerten Raum für Familien und attraktives Reiseziel zu positionieren. Diese Idee ist heute aktueller denn je.

Seitdem ist viel passiert. Das Amt für Stadtmarketing und der Verein arbeiten seit zwölf Jahren Hand in Hand – und das sehr erfolgreich. Aber: Die Herausforderungen werden größer, vielfältiger und auch komplexer. Deshalb ist es jetzt an der Zeit, die Kräfte zu bündeln und unsere Zusammenarbeit noch enger zu verzahnen.

Was bedeutet das konkret? Wir wollen uns regelmäßig abstimmen, unsere Aufgaben klar verteilen und effizienter zusammenarbeiten – alles im Sinne eines starken Jülich. Denn: Stadtmarketing ist kein Selbstzweck. Es geht darum, was unsere Stadt ausmacht – und das wollen wir zeigen!

Gut zu wissen: Auch der Ausschuss für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung sowie Wirtschaftsförderung (KDSW) hat grünes Licht gegeben. Für mich ein starkes Zeichen: Verwaltung, Politik und Ehrenamt ziehen an einem Strang.

Ich freue mich auf das, was wir gemeinsam noch auf die Beine stellen – für unsere Stadt, für unsere Menschen!

Jetzt weitersagen

Das könnte dich auch interessieren