Wenn ich heute über den Marktplatz gehe, dann bin ich ehrlich gesagt ziemlich stolz. Denn was hier entstanden ist, haben wir gemeinsam auf den Weg gebracht. Viele Menschen aus Jülich haben sich eingebracht – mit Ideen, mit Kritik, mit ganz praktischen Anregungen.
Damals konnten wir die Bürgerbeteiligung nicht wie ursprünglich geplant direkt auf dem Platz durchführen. Aber wir haben eine gute Alternative gefunden: eine Hybridveranstaltung im Brückenkopf-Park – mit zufällig ausgewählten Jülicherinnen und Jülichern vor Ort und vielen weiteren digital zugeschaltet. So konnten wir trotz schwieriger Rahmenbedingungen in den Austausch gehen.
Wir haben offen präsentiert, diskutiert, nachgefragt. Die Planungen – insbesondere zur finalen Version – basierten auf dem, was Sie uns in den Beteiligungsformaten mitgegeben haben. Das war für uns als Stadt, aber auch für das Planungsbüro MWM, ein echter Gewinn.
Heute sieht man, was daraus entstanden ist: ein Marktplatz, der Aufenthaltsqualität bietet, offen ist für alle Generationen – und gleichzeitig das Herz unserer Stadt neu schlagen lässt.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.
Ich freue mich über das, was wir zusammen geschaffen haben.