1. Briefwahl beantragen
Du kannst deine Briefwahlunterlagen online beantragen unter: www.juelich.de/briefwahl
Oder persönlich bzw. schriftlich beim Bürgerbüro:
Große Rurstraße 17, 52428 Jülich
2. Stimmzettel zuhause ausfüllen
Du erhältst dieselben Stimmzettel wie im Wahllokal – für den Stadtrat Jülich, den Kreistag Düren, für das Bürgermeisteramt und für das Amt des Landrats. Du machst zuhause in Ruhe deine Kreuze bei den Personen und Parteien, die du unterstützen willst.
3. Unterlagen verpacken
Die ausgefüllten Stimmzettel kommen in den Stimmzettelumschlag, zusammen mit dem unterschriebenen Wahlschein in den roten Wahlbriefumschlag.
4. Wahlbrief abschicken oder abgeben
Schick den Wahlbrief möglichst frühzeitig kostenlos per Post zurück, damit er rechtzeitig ankommt.
Wichtig: Er muss spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr bei der Stadt Jülich vorliegen.
❗ Wenn du es mit dem Versand nicht mehr schaffst, kannst du den roten Wahlbriefumschlag am Wahltag auch direkt im Wahlbüro abgeben – dort wird er noch berücksichtigt.