„Zum ersten Mal haben wir hier schriftlich festgehalten, was die Menschen in unseren Ortschaften sich wirklich wünschen und wie sie sich ihr Dorf der Zukunft vorstellen können“, betone ich gern. Nach fast drei Jahren intensiver Infoabende, Befragungen, Beteiligungsrunden in den Dörfern rund um die Kernstadt und zahlreichen Ortsterminen unter dem Motto „Ihre Verwaltung kommt zu Ihnen“ sind wir nun mitten in der Umsetzung des Dorfentwicklungskonzeptes. Gemeinsam setzen wir die vielen guten Ideen Schritt für Schritt in die Tat um – ein wichtiger Meilenstein für unsere Ortschaften und ihre Zukunft.
Natürlich ist nichts in Stein gemeißelt – es liegt an uns Mandatsträgern, in welcher Reihenfolge und mit welcher Priorität wir die Maßnahmen umsetzen. Aber genau das erwarten die Menschen in den Dörfern von uns: Dass wir gemeinsam aktiv werden und etwas bewegen.
Ich weiß, dass der Prozess Zeit gebraucht hat, und ich finde es gut, dass wir uns auch die nötige Zeit nehmen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das Konzept ist flexibel genug, um auf neue Entwicklungen reagieren zu können – das ist wichtig und stimmt mich zuversichtlich.
Natürlich können wir nicht alle Wünsche sofort erfüllen, das ist allen Beteiligten klar. Wann genau wir starten können, hängt vom Haushaltsbeschluss ab – aber mit einem fertigen Konzept in der Hand sind wir bestens vorbereitet, um Fördermittel zu beantragen und dadurch viel zu erreichen. Ohne dieses Konzept hätten wir diese Chancen gar nicht.
Ich freue mich sehr, dass der Rat das Dorfentwicklungskonzept einstimmig beschlossen hat. Das ist ein starkes Signal für die Zukunft unserer Dörfer. Gemeinsam machen wir unsere Heimat noch lebenswerter.