Was für ein Tag! Beim Richtfest der neuen Bürgerhalle in Merzenhausen war wirklich zu spüren, was alles möglich ist, wenn viele Menschen mit Herzblut an einem Strang ziehen. Der traditionelle Richtspruch, das Hoch auf den Bauherrn und die Gläser, die stilecht an die Wand flogen – all das gehörte natürlich dazu. Aber was mich besonders berührt hat, war die Atmosphäre: Stolz, Freude, Vorfreude – und ganz viel Zusammenhalt.
Man spürt es sofort: Hier entsteht nicht einfach nur ein Gebäude, hier wächst ein Ort für Begegnung und Zukunft. Schon jetzt sieht die neue Bürgerhalle großartig aus – modern, durchdacht und mit viel Liebe zum Detail. Besonders das offene Konzept mit der Empore gefällt mir. Dort soll später ein kleines Museum entstehen, das die Geschichte der Landwirtschaft im Ort erzählt. Das finde ich eine wunderbare Idee – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unter einem Dach!
Und was mich als Bürgermeister natürlich besonders freut: Dieses Projekt ist ein echtes Vorzeige-Beispiel für bürgerschaftliches Engagement. Merzenhausen hat mal wieder bewiesen, was möglich ist, wenn sich Menschen zusammentun. Schon vor dem Abriss haben viele Ehrenamtliche mitangepackt – entkernt, sortiert, transportiert. Es wurde geschuftet, diskutiert, geplant – immer mit dem Ziel vor Augen, etwas Bleibendes für die Dorfgemeinschaft zu schaffen.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die das möglich gemacht haben: an Heinz Frey für seine Ausdauer, an die Planer und Architekten, an die Handwerker, an die Helferinnen und Helfer vor Ort – und natürlich an Friedhelm Jülich, der als Ortsvorsteher täglich mit anpackt und mit ganzem Herzen hinter dem Projekt steht.
Ich freue mich sehr, dass wir als Stadt Jülich mit 100.000 Euro unterstützen konnten – und dass es darüber hinaus gelungen ist, 250.000 Euro aus dem Landesförderprogramm zu sichern. Dass aus dieser Summe letztlich ein Bauprojekt mit einem Wert von über 1,5 Millionen Euro entstanden ist, zeigt: Jeder Cent wurde hier mit Verstand und viel Engagement eingesetzt.
Und auch der Blick in die Zukunft macht Freude: Die neue Bürgerhalle wird ein Ort für Feste, Sport, Begegnung – für alle Generationen. Ein Haus, das verbindet. Und wer möchte, kann sich weiterhin einbringen – sei es mit helfenden Händen oder mit einer Spende. Die Idee, Spender:innen mit gravierten Steinen sichtbar zu machen, finde ich besonders charmant.
Kurz gesagt: Merzenhausen kann stolz sein. Ich bin es jedenfalls – und ich freue mich schon jetzt auf das erste große Fest in der neuen Halle.